caq4-Qualitätsmanagement: www.caq4-qualitaetsmanagement.com caq4- Quality Check: www.caq4-qualitycheck.com
caq4-Portal für QM & RM: www.caq4-qm-portal.com caq4- ISO 9001:2008: www.caq4-iso9001.com
caq4- Suchmaschinen: www.qualitaetsmanagement-suchen.com
www.risikomanagement-suchen.com
® Copyright 2007-2011 Impressum War diese Website für Sie hilfreich? Kontakt: info.caq4@utanet.at
QFD-Phase 4- Produktionsplanung
Ziel u. Zweck:Schaffung einer beherrschten/ stabilen/ eingefrorenen Fertigung bzw. entsprechend beherrschter/ stabiler/ eingefrorener Prozesse durch die nachstehenden Ma&nahmen einer eigenen Produktionsplanung.
|
Fertigungsprozesse
Verfahrensbeschreibung
Prozessdokumentation
|
QFD- PHASE 4 |
Produktionsplanungsphase Produktionsplanungsmatrix |
|
Produktionsbedingungen
Arbeitsvorschriften
Arbeitspläne
Prüfpläne, Prüfsoftware, Annahmekriterien
|
"QFD-Approach" (vergl. EUREKA [2] S.14, zitiert bei MAURER [3] S.82).
Gegenstand der Produktions-Planungsphase ist die Umsetzung der in der Prozess-Realisierungsphase ausgearbeiteten Fertigungsprozesse in
- konkrete Produktionsbedingungen
- Arbeitsvorschriften
- Arbeits-/Prüfpläne
- NC-Programme
- Einrichteblätter
- Schnittdaten
- die Vorgaben für Vorrichtungen
- Fertigungseinrichtungen
- usw.
Beispiele:
- Auswahl der Fertigungseinrichtungen: Eine Auswahl der einzusetzenden Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Spannmittel, Vorrichtungen usw. festgelegt. Es muss angestrebt werde, das vorhandene konstruktive und fertigungstechnische Know-how zusammenzuführen und zur fertigungsgerechten Konzeption des Produktes und seiner Bauteile zu nutzen (MAURER [3] S.298).
- Erstellung der Arbeitspläne für die Fertigungseinrichtungen Umsetzung der Konstruktionsunterlagen, in welchem die zur Fertigung der Bauteile nötigen Arbeitspläne für die Fertigungseinrichtungen erstellt werden. In diesem Schritt erfolgt die Umsetzung der zuvor konstruktiv festgelegten geometrischen Daten in die für den Herstellprozess erforderlichen Angaben. Hierzu wird die Gesamtherstellung in die Einzelschritte zerlegt.
- Erstellung von Prüfanweisungen:Ebenfalls wichtig ist die Erstellung der (prozessbezogenen) Prüfpläne, welche die Festlegung von Prüfanweisungen zum Inhalt hat. Die Prüfanweisungen müssen die Prüfmerkmale, Grö&e der Stichprobe, Prüfhäufigkeit, Annahme- und Rückweisekriterien usw. enthalten.
Literaturhinweise
- Danzer, H.H.: "Qualitätsmanagement im Verdrängungswettbewerb" TAW-Verlag Wuppertal ISBN 3-930526-01-8 und Verlag Industrielle Organisation Zürich 1995 ISBN 3-85743-979-3
- Eureka, William,E.; Ryan Nancy, E.: "The Customer-Driven Company, Managerial Perspectives on QFD" ASI Press, Dearborn, Michigan 1988
- Maurer,K.: "PRA-Produkt Risiko Analyse", Dissertation an der TU Graz 1994, Fak.f.Maschinenbau, Inst.Fertigungstechnik
- Maurer,K.: "PRA-Produkt Risiko Analyse- Qualität im Produkt-Design", Inst.Fertigungstechnik der TU Graz 1994