|
Rückblick Ikebana Kurse Oktober 2019
Natürlich kreativ Sogetsu 2019
Ikebana-Chronik von Ro Han und Ko En
|
Ikebana-Kurse
Kreativkurs
mit Doris Wolf (Ko En)
Sogetsu Teachers‘ Association, Tokyo
|
|
Herbst In der japanischen Kultur legt man großen Wert auf die Betonung der Jahreszeiten. So werden entsprechende Kimonomuster, Teeschalen etc. verwendet. Auch im Ikebana ist dieses Prinzip wichtig. Die passende Auswahl des Materials ist auch ein Thema im 5. Lehrbuch. Der reiche Herbst kann durch Farben – z. B. bunt oder goldgelb – sowie durch Masse betont werden. Eine Möglichkeit zur Gestaltung sind rustikale Gefäße oder Tonkrüge.
|
|
|
|
|
|
Ikebana mit Früchten Im Herbst wird Erntedank gefeiert. Bei unseren traditionellen Festen verwendet man Getreide, Wiesenblumen und Früchte. In Ikebana bieten sich jetzt das Themen „Früchte tragende Zweige“ an. Ebenso sieht das Curriculum eine Arbeit mit Obst oder Gemüse vor, die man z.B. mit Blättern, Blumen oder Reben kombinieren kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
https://www.flickr.com/photos/142922858@N07/albums/72157691379793443
|